Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Umrüstung PA 80 | 13 Beiträge |
Autor | Klau8s-D8iet8er 8D., Speyer / Rheinland-Pfalz | 467312 |
Datum | 01.03.2008 12:36 MSG-Nr: [ 467312 ] | 11495 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
wir haben unsere PA 80 auf PA 80 up umgerüstet. Jetzt meine Frage:
- der Normaldruck LA 80 und der Normaldruck LA 90 sind zugelassen, aber
muß ich die Mitteldruckleitungen kürzen? ( früher Mitteldruckleitung am
Druckminderer kurz, jetzt lang).
Diskussionen, ob die ganze Umrüsterei sinnvoll ist oder nicht brauchen jetzt
nicht geführt zu werden.
Gruß
Klaus-Dieter Diesinger
FF Schwarzach
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.03.2008 12:36 |
|
Klau7s-D7iet7er 7D., Speyer | |