1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Dirk Janiakwas ja wohl von der offiziellen nicht wirklich sagen kann. Die haben ja nichtmal Bilder von Loeschfahrzeugen und das macht, vorallem wenn man auch noch eine Englische Seite hat, das Salz in der Suppe einer jeden FW Website aus.
Dann müßte sich erst mal jemand für die Fahrzeuge interessieren und sich dann noch die Arbeit machen sie zu fotografieren und ins Netz zu stellen. Uns fehlt ein Truckenmüller, der das als Habby sieht:-) Es gibt keine Stellenbeschreibung für eine solche Planstelle. :-) und das wohl zu Recht. Schließlich ist die Erstellung einer Homepage nicht die vordringlichste Aufgabe einer Feuerwehr. Das machen Feuerwehr/Fahrzeugfreaks ohne Bezahlung...
Im übrigen finde ich unsere HP nicht schlecht, sie richtet sich aber eher nicht an Feuerwehrbegeisterte sondern enthält Infos für Bürger, die nicht unbedingt was mit Feuerwehr zu tun haben. Über die Fotos kann man geteilter Meinung sein, aber zumindest geben sie der Feuerwehr ein Gesicht...
Geschrieben von Dirk Janiak...aber eine interessantere Darstellung (vorallem von FF und BF in gleichem Mase) waere doch schon wuenschens wert, oder?
Kann ich mir auch gut vorstellen, aber wie gesagt, interessant aber arbeitsreich.
Kannst Du dich noch an unsere Versuche erinnern, eine Website unserer Wache zu erstellen? War im Ansatz nicht schlecht, aber im Detail nicht so richtig gut. Man muß sich erst mal überlegen, was man darstellen möchte...und für welche Zielgruppe
Geschrieben von Dirk JaniakDirk (ein ehemaliger Essener, der sich ueber Bilder "seiner" alten
Fahrzeuge freut)
Lass mich mal grade überlegen, ob es von "Deinen" Fahrzeugen noch welche bei uns gibt. :-)
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|