News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Mehrzweckfahrzeug, war: Bruttolöhne von unter 1.000 Euro,... | 170 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 475300 | ||
Datum | 05.04.2008 01:55 MSG-Nr: [ 475300 ] | 120854 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Leutwein Integrierte Leitstelle. Feuerwehr hat RS. DRK RA. Gibts bei uns nur in Personalunion, da alle Feuerwehrleute sind. Geschrieben von Andreas Leutwein Halte ich für einen Irrglauben der in der Regel entweder von Seitens nicht Rettungsdienstler oder neoliberaler Anhänger kommt die glauben ein RD disponieren sei das selbe wie Call-Center. Da gibt es schon noch Unterschiede, aber es ist zumindest eine Hilfe, wenn immer nach einem festen Schema abgefragt wird. Eine standardisierte Medikation z.B. beim Herzinfarkt macht ja auch nicht den Arzt überflüssig, aber der Patient wird immer gleich behandelt, egal welcher Arzt da ist. Oder denk mal an die Vorgehensweise bei einer Rea. Das macht auch nicht jeder anders, nur weil er die Ausbildung zum RA hat. Das gleiche gilt für die Leitstelle. Geschrieben von Andreas Leutwein Natürlich nur dann wenn es ein Krankentransport ist. Klar, hab ich auch so verstanden, aber für deine Dienststelle wäre es wirtschaftlicher, den RTW bezahlt zu bekommen, wenn er geschickt wurde. Geschrieben von Andreas Leutwein Auch so ein Fehler der meistens auf Seiten FW gemacht wird. Krankentransport ist für mich mit eine Grundlage des Rettungsdienst. Du verstehst mich falsch. Mit dem "Schimpfwort Krankenwagenfahrer" meinte ich jemanden, der nur seine kleine Welt sieht, und den nicht interessiert was links und rechts seiner eigentlichen Tätigkeit vor sich geht. Dazu gehört für mich das Interesse für wirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge in der eigenen "Firma". Geschrieben von Andreas Leutwein Krankentransport ist für mich mit eine Grundlage des Rettungsdienst. Zumindest ist Notfallrettung und Krankentransport bei vielen eine organisatorische Einheit, was aus wirtschaftlicher Sicht Sinn macht. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.189