Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | BFler in der Freiwilligen | 49 Beiträge |
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 478444 |
Datum | 20.04.2008 11:21 MSG-Nr: [ 478444 ] | 14457 x gelesen |
Infos: | 21.04.08 FF Falkenberg wurde wegen mangelhafter Ausbildung aufgelöst
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Hubert Kohnen
Was ist denn mit dem Kameraden der FF Eifeldorf, der jeden Tag nach Köln zur Arbeit als Busfahrer fährt? Der kann auch nicht morgens anrufen und sagen " Ich streue noch mal schnell die Ölspur ab und komme dann später - die Fahrgäste sollen warten"
Ich, als FF'ler, muß bei Alarmen auch abwägen, ob ich zur Feuerwehr eile oder meinen Kollegen im Geschäft ablöse ...
Wie schon von anderen erwähnt, zahlt vorrangig mein AG das Geld für meinen Lebensunterhalt.
Zu dem habe wir hier ja eine BF, die als 1. in der Pflicht steht (so sehe ich es wenigstens) ...
Gruß
Jörg
Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren.
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|