News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Extrem übergewichtige Kameraden | 10 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 491951 | ||
Datum | 30.06.2008 20:47 MSG-Nr: [ 491951 ] | 4541 x gelesen | ||
Mahlzeit Geschrieben von Daniel Schreiber Wie wird die Feuerwehrtauglichkeit in euren Feuerwehren festgestellt. Bei uns macht jeder die G 26.3 Geschrieben von Daniel Schreiber Meine Frage kann der Zugführer oder Wehrleiter ein Attest zur Diensttauglichkeit einfordern Möglichkeiten gibt es m.E. gerade über die Schiene "Unfallverhütung" einige. Beispiele : Geschrieben von ---V-A1 Grundsätze der Prävention--- Der Unternehmer darf Versicherte, die erkennbar nicht in der Lage Alternativ Geschrieben von ---§14 UVV Feuerwehren--- § 14. Für den Feuerwehrdienst dürfen nur körperlich und fachlich geeignete Dem zu Folge kann der Wehrführer auch über die G 26 hinaus Beurteilungen einholen. In der Praxis dürfte aber bei Feuerwehrbekleidung, Belastungsgrenzen uvm. schnell die Grenzen aufgezeigt sein. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|