Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | BOS Digitalfunk - Endgeräte - Zeitpunkt verpasst? | 35 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 492821 |
Datum | 04.07.2008 14:02 MSG-Nr: [ 492821 ] | 9957 x gelesen |
Infos: | 01.08.08 Leistungsmerkmale (Alte Version)
|
Themengruppe: | Digitalfunk |
Geschrieben von Martin SchulzEin weiteres großes Problem sind die fehlenden Prozesse, Dokumentationen sowie fehlende Absprachen. Inzwischen konnten wir feststellen, dass alleine die Personalisierung eines Endgerätes schon für Großes Unwissen sorgt.
und...
Geschrieben von Martin SchulzPS: Ich habe noch nicht mit der Endgerätetest, Migrationsproblematik, etc. begonnen … ;-). Das wird eine der nächste Diskussionen.
Ich erinnere an meine jahrelangen Beiträge und Fragen zu genau (auch!) diesen Punkten...
Ich frag mich immer, wie man (auch aktuell wieder in BaWü) auf technische Möglichkeiten verweist (z.B. Telefonie, dynamische Gruppenbildung uvm.) die noch so weit weg von jeder Realität sind, weils vorher zig andere - und viel dringendere Baustellen gibt.
Geschrieben von Martin SchulzPPS: individuelle Endgerätetest müssen ebenfalls vom Land verantwortlich durchgeführt werden. Ein wichtiger und nicht zu vernachlässingender Prozess.
das ist m.W. falsch, weil die Endgerätetests (so der denn dann mal fertig ist und durchgeführt werden kann) m.W. alle in Berlin zentral laufen sollen...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.07.2008 13:35 |
|
Mart7in 7S., Hamminkeln |
| 04.07.2008 14:02 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf | |