alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaUnterlagen oder Info´s zur TS8/820 Beiträge
AutorJens8 G.8, Märkische Heide / BB494536
Datum11.07.2008 14:48      MSG-Nr: [ 494536 ]6094 x gelesen

Ersetze "ausreichender Durchfluss" mit "ausreichende Druckdifferenz" zwischen Saug- und Druckseite der Pumpe", durch die dann ein ausreichende Durchfluss durch die Kühlleitung entsteht.

Zum Festbrennen siehe Antwort des Kollegen. Das Kontrollieren ist nur bei verunreinigtem Wasser notwendig und direkt nach Inbetriebnahme. Müsste man jede Minute machen, denn länger wirds der Motor bei Vollast ohne Kühlung nicht machen.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.083


Unterlagen oder Info´s zur TS8/8 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt