alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
Feuerwehr
Drehleiter mit Korb
Verkehrsunfall
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikTaktik zurück
ThemaAusbildung zum Betreiben von Bereitstellungsräumen32 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg502564
Datum13.08.2008 00:13      MSG-Nr: [ 502564 ]12257 x gelesen

Geschrieben von Michael Roleff
Hm, hier wird zu jedem Einsatz ab Feuer 2 (2 LZ) mit einen BR gearbeitet.
Alles eine Frage der Übung und Routine.


Schon mal außerhalb des Ruhrgebiets gewesen? Frag mal den den durchschnittlichen Kommandanten einer Gemeinde eines Flächenstaats außerhalb von NRW was er von einem BSR hält. Hast du dir angeschaut wie Führung im Großteil von Feuerwehr-Deutschland läuft?

Ich kenne FW, die zum Wohnungsbrand mit Menschenleben im 1. Abmarsch keine DLK benötigen, die VU PKlemm ohne RW abarbeiten können und die GSG im Ersteinsatz mit 16/12 und ein paar Einmaloveralls bekämpfen können.

Bereitstellungsraum? Sei froh wenn du in der Masse eine saubere taktische Aufteilung der ES hin bekommst.

Gruß, Markus


Forumstreffen in Triesdorf: Klick!
______________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
(Antoine de Saint-Exupery)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.08.2008 21:25 Fabi7an 7K., Rheinhausen
 12.08.2008 21:50 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 12.08.2008 21:58 Fabi7an 7K., Rheinhausen
 12.08.2008 22:03 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 12.08.2008 22:56 Matt7hia7s O7., Waldems
 12.08.2008 23:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 13.08.2008 08:13 Matt7hia7s O7., Waldems
 13.08.2008 08:24 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 13.08.2008 08:57 Matt7hia7s O7., Waldems
 13.08.2008 09:03 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.08.2008 23:10 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 12.08.2008 23:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.08.2008 23:47 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 12.08.2008 23:57 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 13.08.2008 00:13 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 13.08.2008 00:21 Axel7 S.7, Remscheid
 13.08.2008 00:31 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.08.2008 22:16 Jürg7en 7W., Gifhorn
 12.08.2008 22:19 Fabi7an 7K., Rheinhausen
 12.08.2008 22:36 Jürg7en 7W., Gifhorn
 12.08.2008 23:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.08.2008 23:08 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.08.2008 23:27 Tobi7as 7K., Messel
 12.08.2008 23:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.08.2008 23:44 Tobi7as 7K., Messel
 12.08.2008 23:51 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.08.2008 23:50 Jürg7en 7W., Gifhorn
 12.08.2008 23:59 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 13.08.2008 00:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 13.08.2008 00:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 13.08.2008 09:47 Phil7ipp7 M.7, Weißenhorn
 19.03.2017 11:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.294


Ausbildung zum Betreiben von Bereitstellungsräumen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt