alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


The Monitoring and Information Centre (MIC), operated by the European Commission in Brussels, is the operational heart of the Community Mechanism for Civil Protection.
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaWelt der Wunder: (1.) Helden des Alltags oder so... (Zuschauerpreis?)23 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW504579
Datum21.08.2008 09:03      MSG-Nr: [ 504579 ]7648 x gelesen

Geschrieben von Marc DickeyNachdem ich mir das gerade im TV angesehen habe und mir anhören durfte, daß F.S. der Ansicht ist solche Einsätze nur bewältigen zu können wenn man "mit dem Leben abgeschlossen" hat könnte ich ganz spontan platzten.

Meine ganz persönliche Grundeinstellung (ohne auf private Aspekte wie Familie einzugehen) dazu:
Als Führer für andere,
als Helfer (der dann dafür ausfallen würde) für andere
ist eine solche Einstellung schlicht unverantwortlich.

Die Frage:
Hat er die tatsächlich - oder nutzt er diese Wortwahl um sich - ERFOLGREICH! - im Bereich der Medien und Politik zu vermarkten?

Ihr könnt ihm alles mögliche vorwerfen, aber
1. er macht was!
2. er macht das so erfolgreich (z.B. in der Mittelanwerbung), dass er das mit nicht unerheblichem Aufwand weiter betreiben kann.
3. er erhält dafür auch aus offiziellen Händen jede Menge Preise und Anerkennung - und darf sich in 1. bestätigt fühlen.

Und jetzt kommt die "Fachwelt" - ....

Die Fragen
- was machen andere falsch bzw. weniger "richtig" in der Kommunikation zu den Medien bzw. zur Politik?
- was macht man, damit ggf. fachlich negative Aspekte (die gibts durchaus - und das Interview gehört da durchaus zu) solcher "Alleingänge" nicht auf andere zurückfallen? (Auch auf die, die sich brüsten, alles richtig zu machen - aber oft schlicht und ergreifend nichts dergleichen machen - oder 3 Wochen bis zur ersten "offiziellen" Reaktion brauchen...)
müssen aber gestellt - und möglichst auch beantwortet werden...

Guckt Euch doch die Entwicklung mit der EU an. Nach n Jahren der Alarmierungsversuche (für uns in D für das Ersuchen: Land -> MIC -> AA/BMI (GMLZ/THW) -> Länder -> Gemeinden ggf. ->Wehren/Standorte; daraus resultierende Angebote auf dem selben Weg wieder zurück, Anforderungen basierend auf die 2 Wochen alte Forderung (?) dann auf demselben Weg dann wieder zu den Einheiten???) sollen jetzt die Mechanismen gestrafft werden, weil man sogar in Deutschland begreift, dass sowas immer zu spät kommt.... (davon ab, dass wild zusammengewürftelte Einheiten eh nicht funktionieren würden)

Über andere reden ist immer einfach, selber besser machen (noch dazu im Korsett der Verwaltungen und politischen Vorgaben) ist viel schwieriger. (Ich weiß dass vielen dazu der Mut, die Zeit, die Geduld und die Beharrlichkeit fehlt...)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.08.2008 22:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.08.2008 00:05 ., Berlin
 20.08.2008 00:13 ., Berlin
 20.08.2008 08:30 Sven7 W.7, Hemer
 20.08.2008 21:03 ., Bad Hersfeld
 20.08.2008 21:13 Jan 7S., Wallenhorst
 20.08.2008 21:15 ., Bad Hersfeld
 20.08.2008 21:42 Jan 7S., Wallenhorst
 20.08.2008 21:24 ., Berlin
 21.08.2008 09:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.08.2008 09:32 ., Berlin
 21.08.2008 09:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.08.2008 09:46 ., Berlin
 21.08.2008 10:11 Alex7and7er 7S., Wedel
 21.08.2008 10:14 ., Berlin
 21.08.2008 10:24 Hart7mun7d F7., Emsland
 21.08.2008 10:29 Alex7and7er 7S., Wedel
 21.08.2008 12:47 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 21.08.2008 12:57 ., Bad Hersfeld
 21.08.2008 13:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.08.2008 15:57 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 23.09.2008 22:37 Jürg7en 7W., Gifhorn
 23.09.2008 22:47 Lutz7 W.7, Düren

0.242


Welt der Wunder: (1.) Helden des Alltags oder so... (Zuschauerpreis?) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt