News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
RubrikAusbildung zurück
ThemaFragenkatalog Truppmann I6 Beiträge
AutorAndr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz509149
Datum12.09.2008 20:25      MSG-Nr: [ 509149 ]4105 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von jürgen schmitzIst der Fragenkatalog zum Truppmann I RLP-weit gleich oder macht da jeder Landkreis seinen eigenen?


Die Fragen sind von Kreis zu Kreis unterschiedlich. Wobei es natürlich gemeinsame Quellen geben könnte ;-)


In LFKS RLP, "Ausbilderheft Truppmann Teil I" steht dazu unter anderemDie Überprüfung der aus dem Unterricht der theoretischen
Grundlagen erworbenen Kenntnisse erfolgt durch eine
Lernerfolgskontrolle mit ca. 20 Fragen.
Die Fragen sind entsprechend dem Anteil der einzelnen
Ausbildungseinheiten von den Ausbildern
zusammenzustellen und mit dem Lehrgangsleiter abzuklären.

Lernerfolgskontrollen sind durch den Kreis-/Stadtfeuer-
wehrinspekteur in Zusammenarbeit mit den Ausbildern oder
der Lehrgangsleitung im Vorfeld festzuschreiben.

Der Fragebogen ist für jeden Lehrgang zu variieren.


Schönen Gruß
Andreas


Erfahrung heißt gar nichts...
Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen... - Kurt Tucholsky

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.09.2008 14:53 jürg7en 7s., Trier
 12.09.2008 16:44 Lars7 O.7, Langwedel
 12.09.2008 19:40 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 12.09.2008 20:24 jürg7en 7s., Trier
 12.09.2008 20:25 ., Prümzurlay
 12.09.2008 22:40 ., Maring-Noviand

0.402


Fragenkatalog Truppmann I - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt