News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 530581 | ||
Datum | 26.12.2008 23:19 MSG-Nr: [ 530581 ] | 132434 x gelesen | ||
Geschrieben von Axel Urban Wer will denn wirklich die Wahrheit hören? Wer will denn überhaupt in der breiten Masse die Wahrheit sagen? Welcher "Führer" ist bereit zuzugeben das es Probleme gibt? Und das teilweise nur um den Status des "Obermackers" nicht zu verlieren. Ideen-selbstverständlich eine Sammlung aus den Ideen vieler-scheint es ja zu geben. Lose und ohne Anspruch auch nur auf anfängliche Vollständigkeit: -Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang innerhalb der Fw-auch sowas spricht sich im jeweiligen Ort herum. -Professionelles Auftreten -Bildung von spezialisierten Einheiten und damit teilweise Abschaffung des Universalfeuerwehrmanns -zeitgemäße und teamorientierte Ausbildung -Imagekampagnen die den Namen verdienen-nicht sowas verunglücktes wie mit den Frauen(kam zumindest hier in Kameradinnenkreisen nicht gut an) -Gleichberechtigtes und leistungsbezogenes Nebeneinander von Alt und Jung -Eigenwahrnehmung und Verkauf nach aussen als Dienstleister/Helfer am gemeinen Bürger statt der Vereinstümelei -konsequente Kontrolle durch die nächsthöhere Instanz-damit die kleinen Provinzfürsten wissen was geht und was nicht usw. Peter (Der Gott sei Dank auch ne Menge engagierte Feuerwehren kennt, welche auch die Zeichen der Zeit erkannt haben) Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|