News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Safety Officer - schon irgendwo praktiziert? | 89 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 530658 | ||
Datum | 27.12.2008 10:31 MSG-Nr: [ 530658 ] | 18019 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino und genau im Hochbaueinsatz ist ein - sagen wir mal "Sicherheitsbeobachter" alles andere als neu! Hab ich stellenweise auch schon engesetzt - und sein "Warnruf" hat einen ähnlichen Effekt wie das "Stop" das "SO" - hoffentlich. Bestreite ich nicht. Der muss dann (je weniger er weiß, desto gründlicher) nur vorher gut gesagt bekommen, worauf er achten soll und wann er was rufen soll. "Pass Du mal auf, dass da nix zusammenbricht", reicht nicht (ohne zu unterstellen, dass das Bei Dir so war!). Geschrieben von Ulrich Cimolino Wir könnens natürlich auch überall "rheinisch" lösen. Geht garantiert zig mal gut, irgendwann mit Sicherheit aber nicht mehr.... "Rheinisch" wäre dann aber die von mir skizzierte Vorgehensweise. Geschrieben von Ulrich Cimolino Das heißt nicht, dass man überall einen SO haben sollte, aber es gibt nunmal Lagen, wo das m.E. durchaus Sinn macht. Sicher richtig, es gibt aber halt auch andere Lagen :-) Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|