News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 530711 | ||
Datum | 27.12.2008 13:43 MSG-Nr: [ 530711 ] | 131723 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jens Fischer Eben das funktioniert nicht in einer FF. Da kannst du nicht Führungskraft werden weil du es drauf hättest, da kannst du nur Führungskraft werdenw enn du zu den Leuten gehörst die der Chef mag. ... das mag bei einigen so sein. Ich verwehre mich jedoch dagegen, dass dies "überall" so sei ... Im Übrigen müßten sich so einige hier mal klar werden was sie eigentlich wollen: - eine Einrichtung mit einer demokratisch gewählten Leitung (und ggf. einem genauso gewählten Beratungsorgan = in Hessen: Feuerwehrausschuss) - eine Einrichtung mit von der Stadt (oder gar Kreis, Land) eingesetzer Leitung Weil bei letzterem ist die Gefahr des "Nasenfaktors" m.E. wesentlich höher, insbesondere wenn im anderen Fall die entsprechenden Entscheidungen (bzw. Empfehlungen) durch ein Kollektivorgan (hier:Feuerwehrausschuss) getroffn werden. Im Übrigen ist man an vielen Stellen erst mal überhaupt froh wenn man engagierte (und gute) Leute für Führungsfunktionen hat, die dann auch noch (längerfristig) Zeit für den sich hieraus ergebenden Zeitmehraufwand (inkl. Lehrgangsbesuchen) haben. Weil die sind ganz schnell auch im Job auf Stellen bei denen sie u.a. keine verlässlichen und mittelfristig planbaren Arbeitszeiten mehr haben (Dienstreisen, Auslandsaufenthalte, Mehrarbeit) ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|