News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Nils8 v.8, Wiesbaden / Hessen | 530715 | ||
Datum | 27.12.2008 14:11 MSG-Nr: [ 530715 ] | 131674 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank Eisenblaetter Ergo müsste er auch als Fachberater der FF wegfallen. Man kann externe Kräfte auch hinzuziehen, ohne gleich Lehrgänge bis zum ZF zu fordern... (Unterrichte, Dienstleistungen ...) Geschrieben von Frank Eisenblaetter Tja, bleibt mir nur wieder der Rettungsdienst Ist doch fein :) Geschrieben von Frank Eisenblaetter Mir ist zum Hydranten aufdrehen/spülen und Schläuche verlegen ein G26 Ungeeigneter lieber, als gar keiner! Eine Straße sperren kann auch ein Herzkranker - wenn ich bis zu den Füßen in einem Haufen Blech stecke und Braunülen legen muss, damit kein Gaffer zusätzlich da hinein rumpelt. Das kann jeder. Es geht hier um qualifizierte Arbeit, egal ob Brandschutz oder TH. Oder willst du sagen, dass auch jeder mal eben ne Braunüle legen kann? Gruß Nils | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|