News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 531231 | ||
Datum | 29.12.2008 14:16 MSG-Nr: [ 531231 ] | 130721 x gelesen | ||
Geschrieben von Kim Schmidt Und der 3. Grund dürfte uns allen hier wohl auch bekannt sein. Was ich aber für für unbedingt erforderlich halten würde und wie ich schon schrieb, ist das bei uns auch der normale Weg. Es gibt im Ehrenamt bei uns keinen Bonus. Diese Kameraden würden es dann, gemeinsam mit dem normalen Volk an der Seite, wieder lernen die Deutsche Sprache vernünftig einzusetzen. Wenn ich sehe, wie abgehoben auch hier im Forum teilweise bewusst nach möglichst komplizierten Redewendungen, gepaart mit neudeutschen Wortschöpfungen, gerungen wird, ist das schon fast abstoßend. Manche Leute setzen gewollt Grenzen um ihren besonderen Status hervorzuheben. Sie dürfen sich dann auch nicht über die mangelnde Akzeptanz der Basis wundern. Gruss Jürgen Wenzel 3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|