News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | |||
Thema | Persönliche Erfahrungen bei überörtlichen Einsätzen | 40 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 536338 | |||
Datum | 17.01.2009 14:40 MSG-Nr: [ 536338 ] | 13074 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Fischer Du könntest mir heute noch das G3 in die Hand drücken. Das geht blind. Jap, geht bei mir mit G3 und vermutlich sogar auch mit G36. Geschrieben von Christian Fischer Bei der FW kann das z.B. das verhalten des AGT beim Zustand "keine Luft" sein. Wir haben früher das Einhängen des Korbes und des Wenderohres in den Leiterpark x-fach hintereinander geübt. Auch das Kuppeln von Saugleitungen ist eine Möglichkeit. Kommt immer auf die Einheit an. Bei einer UK-Teileinheit des Betreuungsdienstes hab ich mal das wiederholte Aufbauen eines SG30 auf Zeit vorgeschlagen. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|
0.339