Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | AED | 84 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 E.8, Winnenden / Ba-Wü | 536439 |
Datum | 18.01.2009 00:35 MSG-Nr: [ 536439 ] | 17547 x gelesen |
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Erfahrungbericht:
Rea mit AED von RD Personal und Arzt. Als der zu transportierende RTW kam, war das erste, was gemacht wurde, die AED Pad runter und die Pads vom RTW-EKG drauf.
Problem ist einfach, das die Programmierung der AEDs, die verbreitet sind, auf die "Laien-REA" ausgelegt ist. Wenn du RD-Personal mit Material hast und noch nen Arzt dabei, sind die Abläufe zeitlich anders. Und das der Kasten dir erklärt, das du den PAt. nicht berühren sollst, während du das Laryngskop im Mund des Pat. hast, ist auch nicht gerade förderlich für den Ablauf.
Sorry, die AEDs, die landläufig verbreitet sind, sind meiner Meinung nach nicht dafür geeignet, von RD-Teams im Einsatz als Mittel der ersten (Defi-)Wahl eingesetzt zu werden. Wenn du die Möglcihkeit hast, in den Ablauf der der automatischen Defis einzugreifen okay, aber nicht die Dinger, die Landauf Landab irgendwo an den Wänden von Bahnhöfen und Co. hängen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.01.2009 13:08 |
 |
Hend7rik7 T.7, Südlohn |
| 16.01.2009 13:17 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 16.01.2009 13:21 |
 |
., Neuburg |
| 16.01.2009 13:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 16.01.2009 13:37 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 16.01.2009 13:20 |
 |
., Neuburg |
| 16.01.2009 13:30 |
 |
., Neuburg |
| 16.01.2009 13:33 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 16.01.2009 13:38 |
 |
., Neuburg |
| 16.01.2009 13:40 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 16.01.2009 13:43 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 16.01.2009 13:43 |
 |
., Neuburg |
| 16.01.2009 13:45 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 16.01.2009 13:46 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 16.01.2009 13:48 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 16.01.2009 15:19 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 16.01.2009 16:12 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 16.01.2009 15:51 |
 |
., Neuburg |
| 16.01.2009 16:08 |
 |
., Neuburg |
| 16.01.2009 16:21 |
 |
Klau7s H7., Wächtersbach |
| 16.01.2009 22:44 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 16.01.2009 22:47 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 16.01.2009 23:06 |
 |
., Aachen |
| 17.01.2009 11:09 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 17.01.2009 11:41 |
 |
., Aachen |
| 17.01.2009 11:58 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 17.01.2009 17:43 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 17.01.2009 18:46 |
 |
., Westerwald |
| 17.01.2009 18:33 |
 |
., Westerwald |
| 17.01.2009 00:04 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 17.01.2009 09:27 |
 |
Klau7s H7., Wächtersbach |
| 17.01.2009 10:25 |
 |
., Neuburg |
| 17.01.2009 10:38 |
 |
., Aachen |
| 17.01.2009 10:40 |
 |
., Neuburg |
| 17.01.2009 10:48 |
 |
., Aachen | |