1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo!
Geschrieben von Heymo Herwigmuss ch wenn ich Bilder vom Einsatz auf die Webseitze mache Häuser und Kameraden unkenntlich machen damit diese nicht erkannt werden?
Ein paar allgmeine Dinge, die bei sowas beachtet werden müssen:
1. Klären, wer die Homepage betreibt. Dies kann mangels eigener Rechtspersönlichkeit nie die Feuerwehr sein, sondern die nur die Gemeinde (beste Lösung), der Feuerwehrverein oder eine Privatperson. -> Anbieterkennzeichnung "Impressum" müsstet ihr also ändern.
2. Klären, wer dienstlich erworbenes Wissen (inkl. Einsatzinfos und Einsatzbilder) veröffentlichen darf. -> von der Gemeinde schriftlich bestätigen lassen, dass Max Mustermann usw. dies auf der Homepage darf.
3. Nur hochwertige Bilder verwenden (keine Handyfotos, verwackelte, verpixelte Bilder sowie solche, auf den man eh nix sieht [Nachts, Blitz, Reflexstreifen!])
4. Persönlichkeitsrechte beachten: keine Passanten in Großformat, keine Opfer, keine Innenräume von Wohnungen u. ä., keine Fotos die nur durch Zutritt auf private (eingegrenzte) Grundstücken möglich wurden
5. keine Fotos, die Mängel seitens der Feuerwehr darstellen (Jeans, kein PA trotz Qualm, unzureichende Absturzsicherung [die genannten Bsp. sind auf den bisher vorhandenen Bildern zu finden!]) Ist zwar nicht verboten, aber sicherlich nicht sinnvoll, dies auch noch ins Netz zu stellen.
6. Bilder von FA an Einsatzstellen dürften kein Problem sein. Für den Rest (Internes: Ausbildung, Veranstaltungen usw.) im Zweifelsfall der Veröffentlichung zustimmen lassen.
MkG Sascha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|