News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Aktiv austreten, Verein beiben | 45 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 R.8, Steppach / Bayern | 545030 | ||
Datum | 23.02.2009 11:52 MSG-Nr: [ 545030 ] | 9293 x gelesen | ||
Hallo nicht das es da zu Mißverständnissen kommt: Ich bezog mein "Aktiv" und "Passiv" auf die direkte Art und Weise, wie sich derjenige im Vereinsleben mit einbringt. Nicht auf den Status in dem er geführt wird. NICHT mehr Aktiv in der Einsatzabteilung, heißt Status PASSIV im Verein, lt. Mustersatzung Bayern. Es sei denn ihr habt da was anderes vereinbart --> Vorsitzenden fragen. Status PASSIV soll aber nicht heißen, dass du nichts mehr für den Verein aktiv tun kannst. Klingt sicherlich etwas verwirrend. So wie ich dich verstanden haben möchtest du nach deinem Austritt aus der Einsatzabteilung aus beruflichen Gründen deinem Feuerwehrverein trotzdem als "aktives" PASSIVES Mitglied erhalten bleiben. Ist schon witzig "aktiver Passiver"... gibt es das nur in Bayern so? Wahrscheinlich :-) Jörg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|