News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 545830 | ||
Datum | 27.02.2009 21:24 MSG-Nr: [ 545830 ] | 42789 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Harald Steck Ich denke das Hauptproblem liegt einfach daran, dass sich die zuständige HiOrg nicht in die Karten schauen lassen will, bzw. sich nicht das Zepter aus der Hand nehmen lassen will. kann sein. Für meinen Lkr. würde ich behaupten, dass keine FF zeitlich in der Lage wäre, ausreichend Personal aus- und fortzubilden, denn alle haben derzeit ausreichend Defizite in der Ausbildung. Und erst mal muss bei der Feuerwehr "die eigene Ausbildung" sitzen! Wir lesen hier täglich, dass es bei sehr vielen FFen in D noch an Ausbildung fehlt, also dürften für FR Aufgaben nur wenige FFen Zeit haben! MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|