News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 545831 | ||
Datum | 27.02.2009 21:31 MSG-Nr: [ 545831 ] | 42832 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jago Hexel Richtig, dass würde dann mindestens die Qualifikation zum Rettungshelfer erfordern - sonst hat es IMHO keinen Sinn. nicht unbedingt. FR/HvO sollen qualifizierte erste Hilfe leisten, mehr nicht. Da kann schon San. A/B ausreichend sein. Wichtig ist IMHO, dass die Kollegen ausreichend Dienste z.B. als 3. Mann auf dem RTW machen. Denn nur da lernen sie, wie man in der Praxis Erstmaßnahmen ergreift, und was im "medizinischen Notfallalltag" alles auf sie zukommt. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|