News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 545988 | ||
Datum | 01.03.2009 02:01 MSG-Nr: [ 545988 ] | 42416 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jago Hexel denn das "überbrücken" ist ja wohl der Sinn und Zweck dieser Systeme richtig. Geschrieben von Jago Hexel Allerdings würde das angesichts der Gesamtentwicklung in unserem Gesundheitssystem nur allzu gut passen... Ja, leider. Geschrieben von Jago Hexel Was soll aber die Alternative sein? Rettungswachen so verteilt, dass die HF eingehalten wird, zusätzlich HvO / FR Einheiten, die dann unterstützen, wenn die zuständigen Fahrzeuge bereits im Einsatz sind. Das die Hilfsfrist grundsätzlich IMMER eingehalten wird, dafür gibt es keine Garantie, auch in der Großstadt nicht. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|