News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Atemschutz
Atemschutz
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
RubrikAusbildung zurück
ThemaHeißübung, Realübung20 Beiträge
AutorDomi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz546140
Datum02.03.2009 07:47      MSG-Nr: [ 546140 ]5155 x gelesen
Infos:
  • 01.03.09 Brandhaus Lemgo

  • Hallo Andy

    Mit der WF sind wir jeweils so im April/Mai in Uster, ist also schon gut 3/4 Jahr her (war allerdings nicht das erste Mal).

    In Andelfingen waren wir, glaube ich, Anfangs Oktober. Dort allerdings mit der FW. Andelfingen bietet jetzt ja auch diese recht giftige Anlage die auf Basis eines alten Baukrans erstellt wurde (wurde in einer der Ausgaben der SFZ beschrieben). Diese haben wir zwar begutachtet, aber nicht im Betrieb testen können.

    Grundsätzlich kann ich Uster wie auch Andelfingen empfehlen; vor allem wenn man eben sein eigenes Ausbildungsprogramm absolvieren will. Die Anlage ist zwar nicht ganz gratis, aber immer noch bezahlbar (bezahlt wird pro Halbtag pauschal für die Platzbenutzung, zusätzlich pro Brandstelle (bin mir nicht mehr sicher ob pro Haus auch nochmals Kosten anfallen). Habe irgendwo zuhause eine Preisliste rum liegen von letztem Jahr, falls du mehr Details wissen möchtest.

    Zofingen kenne ich auch. Dort ist der Brandraum allerdings nicht in den Kontainern sondern ausserhalb, bzw. haben sie in den Kontainern ja noch Gasbefeuerte Übungsplätze. Die F/O Box ist ok, kommt halt immer darauf an was man vermitteln will.

    Eiken kenne ich ja von AS Neueingeteilten und AS TrpFhr Kursen her. Deren Affenkäfig hats in sich (vor allem wenn man 3x im Kreis geht und es nicht merkt ;) ), die Endlosleitern geben einem dann den Rest *fg*


    Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.11.2008 14:05 Mart7in 7S., Datteln
     28.11.2008 14:12 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
     28.11.2008 14:38 Mart7in 7G., Hannover
     28.11.2008 14:47 Pasc7al 7M., Allschwil
     28.11.2008 17:05 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     01.03.2009 15:20 Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz
     01.03.2009 23:25 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
     02.03.2009 07:47 Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz
     28.11.2008 14:54 Henn7ing7 W.7, Dannenberg
     28.11.2008 15:04 Chri7sti7an 7M., Teuschnitz
     28.11.2008 17:40 Rein7er 7H., Rosport
     28.11.2008 18:20 Uli 7B., Bad Mergentheim
     28.11.2008 18:18 ., Bockenheim
     01.03.2009 14:42 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
     01.03.2009 10:25 Raph7ael7 P.7, Allendorf(Lumda)
     01.03.2009 10:43 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     01.03.2009 10:47 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     01.03.2009 12:32 Marc7o K7., Hohenlockstedt
     01.03.2009 19:44 Raph7ael7 P.7, Allendorf(Lumda)
     02.03.2009 09:13 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee

    0.304


    Heißübung, Realübung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt