News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Standleitung gekündigt? war: Möglichkeiten zur Sirenenauslösung | 5 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 548558 | ||
Datum | 16.03.2009 18:17 MSG-Nr: [ 548558 ] | 2271 x gelesen | ||
Mahlzeit! Geschrieben von Gerhard Bayer ... BMA-Kozessionäre stellen tw. jetzt auf ein IP-basiertes Verfahren um (DSL-Anschluss für die BMA) und dann schickt die BMA der ELS eine email, dass es brennt... Geschrieben von Gerhard Bayer ... Gleichwellen-Anbindungen: nicht problemlos, mit den Alternativlösungen gibt es Probleme mit FMS (wg. Signallaufzeiten aufgrund mehrfacher A/D- bzw. D/A-Wandlungsverzögerungen) Darf ich dich so verstehen, dass die digitalen Festverbindungen nicht von den Kündigungen betroffen sind? Mir sind durchaus auch GW-Relais bekannt, deren Vierdraht-Leitung in einem NTFF endet und von da aus digital auf Zweidraht weitergeführt wird. Dabei entstehen angeblich auch nicht signifikant mehr Probleme als mit der echten Vierdraht-Verbindung für die zweite GW am selben Standort... Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|