News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | CAFS-Erfahrungen, war: Löschen oder brennen lassen | 50 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 S.8, Gerlingen / NRW | 549396 | ||
Datum | 21.03.2009 11:42 MSG-Nr: [ 549396 ] | 10877 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Wichtiger scheint mir eine Aussage, ob CAFS-Anlagen auch Netzmittel herstellen können, also Z-Raten <1% bezogen auf die erforderlichen Löschmittelauswurfvorrichtungen (sonst wird es wirtschaftlicher Unfug)? Meine Wissens ja - jedenfalls wurde mir das im Zusammenhang mit einem HLF mit Cafs mal so erklärt. Das wäre dann im nachhinein ein "kleiner" Trost für den Cafs-Geläuterten FM: Er hat zumindest ne DZA im Auto, wenn auch für teuer Geld... Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|