News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einzige FF in Greifswald wegen Einsturzgefahr nicht mehr Einsatzbereit | 56 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 560449 | ||
Datum | 27.05.2009 11:49 MSG-Nr: [ 560449 ] | 34247 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Kai Probst Wenn ich fast jedesmal auf der Anfahrt mitgeteilt bekomme, dass ich nicht mehr weiterfahren muss, würde ich mir wohl überlegen, ob ich noch Mitglied der FF bleibe... Da es teilweise sitte ist Feuerwehr mit anderen Verein zu vergleichen, versuche ich hier mal eine analogie zu einem anderen Verin, Sportverein zu ziehen. Erstmal vorweg aus der Meldung kann der Disponent doch in den wenigsten Fällen rückschlüsse ziehen wie die Lage ist, also erstmal zu wohle der gefährdeten Personen mehr alarmieren und dann ggf. zurückschicken. Weiß ja nicht wie die Hilfsfristen dort ausehen kenne nur nach 8 bis 10 min. 10 Funktion, nach weiteren 6 min. nochmals 6 Funktionen und nach weiteren 8 min. nochmals 16 Funktion um Reserven an der E-Stelle zu haben, macht 32 Funktionen, also mehr als die Hälfte des Personal der BF Greifswald, wenn die zitierte Zahl in einem Beitrag vorher stimmt. Da wir auch häufige Rückalarmierungen haben kann ich das verstehen, freue mich aber das es den Leuten doch besser geht als zuvor zu befürchten war. Jetzt ein vergleich mit dem Sportverein, aber bitte die verwendten Wörter nicht 1:1 auf Feuerwehr übertragen. "Würdest du in deinem Fußballverein (oder andere Sportart) auch sagen wir verlieren so oft, ihr könnt mich anrufen wen ihr am gewinnen seit, dann dürfte ich es noch rechzeitig schaffen vor Schlußpfiff (80 min.) anzukommen und würde auch gewinnen." Kommentiere ich mal nicht weiter, kann jeder für sich selber interpretieren. Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.464