News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Anbieter und Lieferzeiten Drehleitern | 31 Beiträge | ||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 568273 | ||
Datum | 05.07.2009 20:58 MSG-Nr: [ 568273 ] | 10025 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Lüder Pott d.h. aber, daß die Bezeichnung nicht sinnvoll sondern maximal bescheuert ist... Eigentlich sind "Automatik-Drehleitern" und "Halbautomatik-Drehleitern" auch nur Klammer-Begriffe. Korrekt heissen sie Drehleitern mit kombinierten Bewegungen, bzw. mit sequenziellen (aufeinander folgenden) Begewegungen. Das "Automatik" leitet sich aus dem "A" ind DLA (K) 23/12 ab, das Semi-/ oder Halbautomatik aus dem "S" in DLS (K) 23/12. Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|