News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Drehleiterettung adipöser Patienten: Plan B? | 140 Beiträge | ||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 570329 | ||
Datum | 15.07.2009 17:32 MSG-Nr: [ 570329 ] | 149015 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Gab es da nicht mal was, wo ein Patient mittels Kran aus dem Haus geholt wurde und dann mittels GW-L und darin befindlichem Krankenhausbett in die Klinik kam? Bei unserer letzten tragehilfe bedurfte es zwar keiner DLK, aber im RTW ist in einer Kurve die Krankentragenhalterung gebrochen, glücklicherweise ohne Perosonenschäden, da relativ langsam gefahren wurde. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|