Geschrieben von Sebastian Stadlerwenn ich mal den GMV einschalte, frage ich mich, warum man die Pressluft nicht erst dann anschließt, wenn der Sprungretter aus dem Fzg. entladen und einsatzbereit ist.
Da der Sprungretter eigentlich nur dann zum Einsatz kommt, wenn es wirklich brennt halte ich es für nicht zumutbar, vor allem angesichts Sprungwilliger, erst noch irgendwelche Flaschen an dem Gerät anzuschrauben. Raus aus dem Auto, Tasche auf, Flasche aufdrehen und unter das Fenster stellen. Hier geht es ausnahmsweise mal wirklich um Sekunden (weshalb das Ding ja auch auf das erste Fahrzeug gehört).
Grüße, der Steffen!
Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausgebrochen ist, beweist nicht, dass insofern keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen lediglich einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.
(OVG NRW)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|