News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


gesunder Menschenverstand
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSprungretter - Gefahr durch falsches Flaschenventil9 Beiträge
AutorStef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen575180
Datum10.08.2009 14:10      MSG-Nr: [ 575180 ]2997 x gelesen

Geschrieben von Sebastian Stadlerwenn ich mal den GMV einschalte, frage ich mich, warum man die Pressluft nicht erst dann anschließt, wenn der Sprungretter aus dem Fzg. entladen und einsatzbereit ist.

Da der Sprungretter eigentlich nur dann zum Einsatz kommt, wenn es wirklich brennt halte ich es für nicht zumutbar, vor allem angesichts Sprungwilliger, erst noch irgendwelche Flaschen an dem Gerät anzuschrauben. Raus aus dem Auto, Tasche auf, Flasche aufdrehen und unter das Fenster stellen. Hier geht es ausnahmsweise mal wirklich um Sekunden (weshalb das Ding ja auch auf das erste Fahrzeug gehört).


Grüße, der Steffen!

Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausgebrochen ist, beweist nicht, dass insofern keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen lediglich einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.
(OVG NRW)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.08.2009 11:33 Andr7eas7 W.7, Hurlach
 10.08.2009 13:44 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 10.08.2009 14:07 Manu7el 7M., Fürstenfeldbruck
 10.08.2009 14:10 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 10.08.2009 16:08 Pete7r L7., Frankenberg
 10.08.2009 17:44 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 10.08.2009 17:47 Dani7el 7M., Jockgrim
 10.08.2009 16:46 Chri7sto7f S7., Vilseck
 10.08.2009 17:12 Flo 7G., Schondorf

0.168


Sprungretter - Gefahr durch falsches Flaschenventil - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt