Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Feuerwehr-Wasserrettung | 23 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 576061 |
Datum | 14.08.2009 20:43 MSG-Nr: [ 576061 ] | 7850 x gelesen |
Infos: | 16.08.09 www.Einsatz-Netz.de
|
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Geschrieben von Tom SchneiderKann sich eine Wehr einfach ein Boot bestellen und Hurra???
Wenn die Gemeinde die RG dann auch bezahlt ,-)
Bei motorbetriebenen Wasserfahrzeugen ist i.d.R. auch eine entsprechende Fahrerlaubnis erforderlich.
Geschrieben von Tom SchneiderIn wie weit müssen bestehende Wasserrettungsgruppen vom
Wasserrettungdienst berücksichtigt werde?
Wann die bestehen und funktionieren,
stellt sich mir gerade die Frage nach dem Bedarf........
Geschrieben von Tom SchneiderWie sieht es mit Tauchgruppen aus?
Gibt es eigentlich eine Statistik, wie viele Menschen durch einen
Taucheinsatz solcher Gruppen gerettet worden sind ?
IMHO kommen diese Tauchergruppen i.d.R. zur Menschenrettung schlicht zu spät.
Geschrieben von Tom SchneiderBei DLRG oder Wasserwacht wird ja zB zwischen Tauchtrupp und
Bootstrupp unterschieden,
Wie gesagt arbeiten die einen über- bzw. unter Wasser.
Geschrieben von Tom Schneidereine Wasserrettungsgruppe,
dann der Wasserrettungszug...wie ist es diesbezüglich?
Damit will man klare taktische Einheiten mit definierten Einsatzwert darstellen.
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.08.2009 20:06 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt | |