Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Feuerwehr-Wasserrettung | 23 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8 R.8, Hof / Bayern | 576173 |
Datum | 15.08.2009 11:10 MSG-Nr: [ 576173 ] | 7560 x gelesen |
Infos: | 16.08.09 www.Einsatz-Netz.de
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Ich auch Marc, ich auch ...
wenn es aber jemand schafft, dann nur der, der schnell und beherzt eingreifen kann.
Eine, wie bei uns, ehrenamtlich betriebene SEG-Wasserrettung hat wohl werktags tagsüber, wenn die Kameraden aus der Arbeit anreisen müssen, kaum eine realistische Chance, eine Person rechtzeitig zu retten.
Mit ein Grund weshalb wir z.B. tagsüber an unserem Hauptbadesee (dem Untreusee) neben Wasserrettungseinheiten und der örtlichen FF auch die Seewärter via Handy alarmieren, die, wenn sie vor Ort sind, mittels Motorboot schnell eingreifen können.
Bitte niemals den Sand in den Kopf stecken !
Gruß,
Alexander "Truthahn" Rosenthal
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.08.2009 20:06 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt | |