News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
Thema90.000 Tote in USA, 50 % der Amerikaner mit Schweinegrippe infiziert35 Beiträge
AutorKlau8s H8., Eimen / Niedersachsen578806
Datum27.08.2009 22:26      MSG-Nr: [ 578806 ]7097 x gelesen

Geschrieben von Markus Groß
Sinn der Pandemiemaßnahmen ist es unter anderem, diesen Zeitraum zu dehnen und dadurch den Peak zu senken.


Bei Lichte betrachtet geht es eigentlich darum, den Peak über einen längeren Zeitraum zu strecken.
Die Frage ist, welche Pandemiemaßnahmen überhaupt sinnvoll sind. Massenimpfungen sind bei der derzeitigen Lage aufgrund der Zahl der von ernsthaften Nebenwirkungen betroffenen Impflinge nicht unbedingt das Mittel der Wahl und auch in Recklinghausen schießt man derzeit doch ein wenig über das Ziel hinaus.
Die Grippe in der derzeitigen Form ist aus meiner Sicht ein nettes Mittel zur Auflagensteigerung diverser Medien und im Pharmabereich füllt sie einer Menge Leute die Taschen aber sollte sich der Erreger nicht erheblich verändern ist sie nicht die Pandemie, vor der die Experten jedes Jahr auf's Neue warnen.
Es gibt im Bereich der Infektionskrankheiten Schlimmeres, um das man sich kümmern müsste - die Krankenhausinfektionen mit multiresistenten Keimen sind da nur ein Beispiel.

Viele Grüße

Klaus


Dies ist selbstverständlich meine persönliche Meinung und nicht unbedingt die meiner Feuerwehr

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.08.2009 11:58 Thom7as 7K., Hermeskeil
 26.08.2009 12:04 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 26.08.2009 12:10 ., Bockenheim
 26.08.2009 12:16 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 26.08.2009 12:26 ., Stuttgart
 26.08.2009 12:28 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 26.08.2009 12:29 Flor7ian7 M.7, Witten
 26.08.2009 12:59 ., Stuttgart
 26.08.2009 12:26 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 26.08.2009 13:14 Joch7en 7P., Mannheim
 26.08.2009 14:40 Jako7b T7., Bischheim
 26.08.2009 16:07 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 26.08.2009 19:41 ., Dinslaken
 26.08.2009 19:54 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 26.08.2009 20:04 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 26.08.2009 21:18 Chri7sto7ph 7H., Hagen
 26.08.2009 22:46 Andr7é S7., Essen
 26.08.2009 22:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.08.2009 21:44 Hara7ld 7H., Erfurt
 26.08.2009 22:18 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 26.08.2009 17:46 ., Diepersdorf
 26.08.2009 19:59 Chri7sti7an 7F., Fürth
 26.08.2009 12:36 ., Bad Hersfeld
 26.08.2009 13:00 Joch7en 7P., Mannheim
 26.08.2009 16:01 ., Bad Hersfeld
 26.08.2009 17:51 Joch7en 7P., Mannheim
 27.08.2009 08:44 Thom7as 7K., Hermeskeil
 27.08.2009 21:57 Klau7s H7., Eimen
 27.08.2009 22:04 ., Bockenheim
 27.08.2009 22:26 Klau7s H7., Eimen
 10.09.2009 22:06 Jan 7R., Rödermark
 10.09.2009 22:21 Joch7en 7P., Mannheim
 10.09.2009 22:37 Klau7s H7., Eimen
 10.09.2009 22:42 Joch7en 7P., Mannheim
 10.09.2009 22:56 Klau7s H7., Eimen

0.294


90.000 Tote in USA, 50 % der Amerikaner mit Schweinegrippe infiziert - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt