News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | 'Feldreparaturfähigkeit', war: Neue LF-KatS | 32 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 579615 | ||
Datum | 31.08.2009 11:11 MSG-Nr: [ 579615 ] | 8983 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Middeke Falls ein LF im Einsatz den Dienst verweigern sollte wird nachgefordert, falls während einer Großschadenslage kein Ersatz verfügbar ist habe ich auch keine Möglichkeit ein Fahrzeug zur Wache zu schicken um den (TSA) FwA-W zu holen. genau, deshalb sollte jede größere Einheit auch über entsprechendes Material und Personal verfügen, wenn sie in den (längeren) Einsatz geht.... Geschrieben von Thomas Middeke Nachforderung/-Alarmieren und ggf der 24h LKW Notdienst scheint mir in der Fläche die beste Lösung zu sein. für den Standardeinsatz geht das, für die Lage in der Pampa aus den geschilderten Gründen eher nicht. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|