News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehrführerschein in Bayern beschlossene Sache | 103 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 585633 | ||
Datum | 06.10.2009 22:46 MSG-Nr: [ 585633 ] | 47965 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Johannes Heim Ist m.M.n. zwar schonmal ein Schritt nach vorne Wie bitte ? Fortschritt wäre: Die Feuerwehr mit ausreichenden Fahrern (Fahrerlaubnis nach FEV) auszustatten. Einweisung auf jedes Fahrzeug und Pflicht eine mindest Fahrleistung auf diesem abzuleisten. Diese neben der Sonderrechtsbelehrung auch ein Fahrsicherheitstraining absolvieren lassen. Das ganze müßte regelmäßig wiederholt werden. Für Fahrzeuge die auch ins Gelände könnten eine entsprechende Fahrausbildung Stichwort Geländefahrtraining. Achja eine G25 für Fahrtätigkeit würde das Bild auch abrunden.......... Das wäre ein Schritt in die Richtige Richtung. Aber hier wird die nicht Ausbildung auch noch als Erfolg gefeiert............... mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|