Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge |
Autor | Kai-8Hen8dri8ck 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 586441 |
Datum | 12.10.2009 09:09 MSG-Nr: [ 586441 ] | 32239 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Geschrieben von Tobias Kunzingerwas meint Ihr, ist es rechtens wenn z. B. ein Löschfahrzeug 10/6 halb besetzt losfährt nur weil der GF (gleichzeitig OBM) los will?
PS. Mann muss dazu noch sagen, dass Kameraden sich noch neben dem Fahrzug befinden und sich umziehen.
Das Problem hatten wir früher auch. Nach Rücksprache mit den Kameraden und den GF´s wird jetzt immer gewartet, wenn noch Kameraden in der Fahrzeughalle sind und das Fahrzeug besetzen könnten. Klappt seitdem sehr gut.
VG
Kai
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.10.2009 08:41 |
 |
., Grünberg |
| 12.10.2009 08:46 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 12.10.2009 08:50 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 12.10.2009 08:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.10.2009 18:07 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 12.10.2009 09:09 |
 |
Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig |
| 12.10.2009 09:18 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 12.10.2009 10:37 |
 |
., Anonym |
| 12.10.2009 10:36 |
 |
., Anonym | |