Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge |
Autor | Jasp8er 8S., Holzminden / NDS | 586801 |
Datum | 13.10.2009 14:55 MSG-Nr: [ 586801 ] | 30650 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehrdienstvorschrift
Löschgruppenfahrzeug
Hauptamtliche Wache
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Hallo,
Geschrieben von Thomas Edelmannst schon blöd, wenn dann eine HA-Wache aufgerödelt an der Einsatzstelle rumsteht und warten muß bis die Freiwilligen mit einem LF nach 15Minuten auftauchen oder? So lange braucht die FF um ein LF mit 1/5 zu besetzen? Das MZF ist aber soo viel schneller mit 3 Mann raus? Da würde ich anstelle solcher Sonderlösungen eher mal über die Personalstruktur der FF nachdenken und ggf. in der Konsequenz das HA-Personal deutlich erhöhen.
Geschrieben von Thomas EdelmannDas Fahrzeug ist ein Kompromis um die FWDV 7 einzuhalten und nicht mit dem 2. LF mit 1/2 ausrücken zu müssen. Was spräche dagegen, wenn die HAW das LF mit 1/5 besetzte und die ehrenamtlichen mit der DLK mit 1/2 nachrückten?
Gruß
Jasper
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.10.2009 08:41 |
 |
., Grünberg | |