Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Kombinationsmodelle BF/ FF War: Halb besetzte Fahrzeuge... | 35 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 587594 |
Datum | 16.10.2009 21:27 MSG-Nr: [ 587594 ] | 9222 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Chemiekalienschutzanzug
Geschrieben von Lüder Pott...und kein Motorbootführerschein und kein DLK- Ma, auch keine Schulung für den ELW2, sinnvoll wäre natürlich auch GF... Alles was man täglich als Erstangriffseinheit können muß.
Schon klar...
Ja, genau das. Aufgrund der festen Personenzahl einer Wachebesatzung während der Schicht muss der einzelne FA mehr drauf haben als der gemeine FFler, der eben mal mit anderem Personal kompensiert werden kann. Wie macht man das, wenn der FFler, der jetzt seine Schichten mitfahren will, diese benötigen Ausbildungen (die wahrscheinlich nur der geringste Anteil der FFler hat) nicht besitzt?
"Die sind so gemein! Nur weil ich keinen CSA tragen darf, darf ich nicht mitfahren! Und das obwohl die nur alle 2 Monate mal einen GSG-EInsatz haben! Gemeinheit!"
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.10.2009 20:34 |
 |
Stef7an 7H., Essen Halb besetzte Fahrzeuge... | |