News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaModernes Traumamanagement und Schnittstelle Feuerwehr11 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 588004
Datum19.10.2009 11:46      MSG-Nr: [ 588004 ]4496 x gelesen

Hallo!

Schnips, schnips. Nennen wir es mal AMT-X oder "patientenzentrierte Rettung"

Wir fangen gerade damit an und wir haben ein aktuelles Beispiel, wo vermutlich genau dieses einem Patienten das Leben gerettet hat.

Dazu gehören:

Golden Hour Prinzip
Rettungsmodus nach Patientenzustand (Sofort, Schnell, Schonend)
Angepasste Rettungtechnik (Fischdose, Schlüssellochrettung)

Literaturhinweis kommt von Ulli ;-)

Grüße, Jan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.10.2009 11:39 Matt7hia7s O7., Waldems
 19.10.2009 11:46 Jan 7S., Wallenhorst
 19.10.2009 11:58 Matt7hia7s O7., Waldems
 19.10.2009 19:21 Ralp7h K7., Waldems
 20.10.2009 08:56 Matt7hia7s O7., Waldems
 19.10.2009 22:03 Thom7as 7P., Berchtesgaden
 19.10.2009 11:59 Andr7é L7., Neustadt
 19.10.2009 12:01 Matt7hia7s O7., Waldems
 19.10.2009 13:10 Andr7é L7., Neustadt
 19.10.2009 22:03 Clau7s K7., Wetzlar
 20.10.2009 09:28 Jan 7S., Wallenhorst

0.265


Modernes Traumamanagement und Schnittstelle Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt