alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaWegweisung bei Unfällen in Waldgebieten34 Beiträge
AutorGünt8her8 S.8, Mayen / Rheinland-Pfalz588414
Datum21.10.2009 19:55      MSG-Nr: [ 588414 ]13925 x gelesen

Hallo!

Kann es sein, dass Du weder den Beitag von Andreas ganz gelesen noch den Link zur Rettungskarte mal angeklickt hast?

Geschrieben von Hanswerner Kögler
Diese wird ein verunfallter Waldarbeiter bzw. sein Mitarbeiter vielleicht noch wissen, aber woher nimmt der Tourist seine Information?
Andreas war schon bei der Alarmierung durch die Leitstelle und wie er bereits schreibt sind die Touristen auch nicht vergessen worden:

Geschrieben von Andreas Böhm
... zum anderen befinden sich an einigen Wanderparkplätzen Erklärungen dazu, damit auch Wanderer etc. die Rettungspunkte im Notfall nutzen können..
Geschrieben von Hanswerner Kögler ...und im weiteren Verlauf mit Sondersignal angefahren kann

Na unbedingt, nur wie sollen Radfahrer- oder Wandergruppen Platz schaffen? - durch springen in das Dickicht?

Geschrieben von Landesforsten Rheinland-Pfalz Die Fahrt im Wald erfolgt zunächst immer mit Martinshorn damit die Anfahrt gehört werden kann.
Geschrieben von Hanswerner Kögler Daraufhin macht sicht der Hilfesuchende mittels Druckluftfanfare (Dosenvariante, kennt man aus dem Stadion, insbesondere für Forstarbeiter vorgesehen) auf sich aufmerksam oder ein Einweiser wartet am Rettungspunkt.

Könnte sein, das durch das Sondersignal das etwas untergeht?

Geschrieben von Landesforsten Rheinland-Pfalz Am "Anfahrpunkt" wird das Martinshorn ausgeschaltet. Zu diesem Zeitpunkt sollte man sich am Unfallort mit akustischen Mitteln bemerkbar machen. Die Waldarbeiter benutzen dazu eine Kompressorfanfare. Die akustischen Signale werden von der Rettungsmannschaft mit dem Martinshorn bestätigt und die Fahrt zum Unfallort wird, wenn möglich, fortgesetzt.
Geschrieben von Hanswerner Kögler
Signifikante Punkte brauchen keine "Rettungspunkt"-Funktion.
Was verstehst Du unter "signifikantem Punkt"?


mkG
Günther

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.10.2009 08:18 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 21.10.2009 08:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.10.2009 12:16 Tom 7S., Holzminden
 21.10.2009 20:42 Chri7sto7f S7., Vilseck
 21.10.2009 21:46 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 21.10.2009 23:02 Chri7sto7f S7., Vilseck
 21.10.2009 08:48 ., Pfungstadt
 21.10.2009 12:40 Mart7in 7P., Niederscheld
 21.10.2009 12:56 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.10.2009 13:02 Lüde7r P7., Kelkheim
 21.10.2009 13:10 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.10.2009 08:53 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.10.2009 09:03 Jörn7 P.7, Briesen (Mark)
 21.10.2009 09:24 Tom 7S., Burgkunstadt
 21.10.2009 16:13 Jörn7 P.7, Briesen (Mark)
 21.10.2009 09:40 ., Castrop-Rauxel
 21.10.2009 10:01 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.10.2009 10:15 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 21.10.2009 10:58 Alex7and7er 7H., Weissach
 21.10.2009 11:03 Klau7s-D7iet7er 7H., Bad Harzburg
 21.10.2009 11:37 Andr7eas7 B.7, Hillscheid
 21.10.2009 18:41 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.10.2009 19:55 Günt7her7 S.7, Mayen
 22.10.2009 20:30 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 22.10.2009 20:36 ., Westerwald
 22.10.2009 20:42 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 22.10.2009 20:45 ., Westerwald
 21.10.2009 12:25 Andr7eas7 W.7, Baden - Baden
 22.10.2009 09:02 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 22.10.2009 09:16 Thom7as 7E., Nettetal
 22.10.2009 20:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 22.10.2009 23:07 Chri7sti7an 7F., Fürth
 21.10.2009 15:12 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 10.04.2019 14:27 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.303


Wegweisung bei Unfällen in Waldgebieten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt