News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaNicht rauchend9 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg595110
Datum04.12.2009 22:11      MSG-Nr: [ 595110 ]3438 x gelesen

Geschrieben von Marc Maierich bin jetzt nicht der große Holzexperte, aber unterschiedliche Hölzer haben auch einen unterschiedlichen Heizwert. Die meisten Nadelhölzer z.B. brennen ziemlich schnell ab, ohne das viel Substanz dahinter steckt.

Nicht ganz richtig. Im Prinzip hast du recht, zum Kamin feuern sollte man ein trockenes Buchenholz bevorzugen, da der Heizwert höher ist. Allerdings muss der Brennwert ja irgendwo herkommen -> Das Holz hat eine höhere Dichte.

Trockene Buche und Eiche haben ein SRM (Schüttraumgewicht) von ~420kg/m³ - trockene Pappel und die heimischen Nadelbäume liegen zwischen 250-290kg/m³. Leichter wirds also nicht (wäre auch unlogisch).

Zur Ausgangsfrage: Nein es gibt keine andere Möglichkeit, als da was hinzuschleppen. Wenns nur Warm und nicht idylisch werden soll kannst du noch Briketts nehmen.

Gruß, MaWe


Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.12.2009 19:30 ., Münstertal
 04.12.2009 20:38 Henn7ing7 K.7, Tairnbach
 04.12.2009 21:12 Hans7 B.7, Sauerlach-Arget
 04.12.2009 21:19 ., Münstertal
 04.12.2009 21:52 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 04.12.2009 22:11 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 05.12.2009 01:37 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 05.12.2009 18:03 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 05.12.2009 18:13 ., Münstertal

0.597


Nicht rauchend - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt