News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kritik des Obersten Rechnungshofes an ILS-Einführung in Bayern | 43 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 596382 | ||
Datum | 13.12.2009 17:17 MSG-Nr: [ 596382 ] | 7410 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer wie das gelöst wird ist mir nicht bekannt, Vermutlich werden auch die Beamten krank und fallen aus ? Geschrieben von Gerhard Pfeiffer genauso wenig wie es abläuft, wenn die ILS in die Luft gesprengt wird. Beispiele dafür ? Selbst in Israel bisher nicht passiert....... Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Seit jedoch kleine Einzelgruppierungen gezeigt haben, dass sie durchaus bereit sind richtig Druck zu machen, halte ich Beamte in Schlüsselpostionen wie einer ILS für unumgänglich! Warum ? Welche nicht von Beamten betriebene LTS die Notrufe annimmt ist je bestreikt worden ? Im Umkehrschluss müsstest Du alle Funktionen in der npol Gefahrenabwehr mit Beamten besetzen, sonst klappt das auch nicht ,-) mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|