News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Lehrunterlage JF/'Umfrage' | 7 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 598882 | ||
Datum | 25.12.2009 13:43 MSG-Nr: [ 598882 ] | 2319 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M@yer Also ich verstehe unter Jugendarbeit in der JF schon was anderes. Das Thema passt da (noch) nicht hin. Das sehe ich grundsätzlich anders. Sicherlich hat sich Fabian da ein schweres Thema rausgesucht. Es ist fachlisch schwer und die didaktische Aufbereitung für die JF würde ich auch als "anspruchsvoll" bezeichnen. IMO ist es schon wichtig, dass die Mitglieder wissen, wer sie sind, was sie sind. Wissen was sie von sich und der JF erwarten, was andere von ihnen Erwarten. Das ist aber ein Prozess, den man sicherlich durch die eine oder andere Lehrarbeit [1] unterstützen kann, aber der gelebt werden muss. Anderswo wird auf die Selbstfindung "der Schüler", auf ihr Verhalten, auf ihr Ehrgefühl, auf ihre Pflichten sich auch außerhalb des Dojos dem Dojo würdig zu erweisen. Und das nicht erst, ab einem höheren Schülergrad oder ab einem bestimmten Alter. Sondern von Anfang an. Das ist für mich ein Teil aktiver, sinnvoller Jugendarbeit. Auch wenn dies bei einem Aikidoka einen anderen Stellenwert besitzt als bei einem JFler, kann es bei letzterem sicherlich nicht schaden, oder? | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|