News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Neubau Gerätehaus in Leichtbauweise | 51 Beiträge | ||
Autor | Marc8us 8P., Rahden / NRW | 599512 | ||
Datum | 28.12.2009 17:50 MSG-Nr: [ 599512 ] | 29687 x gelesen | ||
Geschrieben von Hans Meyer Hat jemand Erfahrungen mit neuen Gerätehäusern bzw. Fahrzeughallen, die in so genannter Leichtbauweise gebaut wurden? d.H. die Halle besteht aus einem Stahlgerüst und wird mit gedämmten Aluplatten oder ähnlichem verkleidet. Hallo, ein Neubau in dieser Bauweise entsteht derzeit bei uns. Das "Verwaltungsgebäude" entsteht in Massivbau, Fahrzeughalle und Werkstatttrakt werden aus Betonfertigteilen erstellt mit Sandwich-Beblechung und Tonnendach auf Stahlträgern. Ausführliche Berichte über den Baufortschritt sind hier zu sehen. --- Marcus Pansing Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder! http://www.feuerwehr-rahden.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|