News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Nebenschlussverfahren | 74 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 L.8, Preetz / S-H | 599610 | ||
Datum | 28.12.2009 21:49 MSG-Nr: [ 599610 ] | 50802 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Ansonsten kann er das an den Zeigern seiner Instrumente auch verfolgen, dafür sind sie doch da? Richtig, aber das setzt Maschinisten voraus, die noch denken können und wissen, was um die Pumpe herum passiert. Dazu brauchts mehr als ne Einweisung wie man den Taster "Pumpe Ein" bedient und sich dann hilflos darauf verlässt, dass die Automatik alles von allein macht. Achja "Pumpe Aus" drücken muss dieser Typ Maschinist auch noch beherrschen. :-) Nicht falsch verstehen, bin genau Deiner Meinung, rutschte mir dazu nur mal so raus. Olaf | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|