alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Druckbegrenzungsventil
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNebenschlussverfahren74 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen599621
Datum28.12.2009 22:47      MSG-Nr: [ 599621 ]50802 x gelesen
Infos:
  • 29.12.09 AWR (Schlingmann)

  • Moin,

    Geschrieben von Michael RoleffDruckbegrenzungsventile kennt die Fw seit ein paar Jahrzehnten ,-))

    Können aber eine ganz erhebliche Wasserverschwendung sein. In HH ist mir mal ein "H 1200"-Schild über den Weg gelaufen. Bis zum Hydranten selbst dürfte sich so eine Leitung völlig unbeeindruckt davon zeigen, wenn irgendwo noch ein wenig mehr Wasser daherplätschert. Lediglich UFH-Unterteil und Standrohr würden da einen vielleicht(?) relevanten (HWK? Wieviel Liter brauchts für 4 bar Druckvernichtung am Standrohr?) zusätzlichen Fließdruckbedarf ergeben, wenn das DBV zusätzliche Wassermengen ableitet.
    Je nach Situation macht sich da ein offener Puffer besser. Entweder als Tankbetrieb mit dem Problem bei zu geringer Abgabe ggf. Schaummittel hineinubekommen, Oder als externer Behälter, aus dem dann über den A-Eingang gepumpt wird und die Klappe im Sammelstück in Rückströmen verhindert. Gleichen Schutz hat man auch bei Tankbetrieb in Fahrzeugen mit automatischer Tankwassernachspeisung ala Schlingmann (keine Ahnung, ob das sonst noch wer im Programm hat).

    Gruß,
    Thorben



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     25.12.2009 23:57 Andr7é D7., Bad Honnef
     26.12.2009 11:15 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
     26.12.2009 11:30 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     26.12.2009 11:41 Frie7dhe7lm 7W., Hüllhorst
     26.12.2009 11:52 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     26.12.2009 18:18 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     26.12.2009 18:46 Klau7s-D7iet7er 7H., Bad Harzburg
     07.07.2010 22:40 ., Bremervörde
     07.07.2010 23:02 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     26.12.2009 19:55 Heik7o L7., Maintal
     26.12.2009 11:59 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.12.2009 14:08 Andr7é D7., Bad Honnef
     26.12.2009 15:11 Frie7dhe7lm 7W., Hüllhorst
     26.12.2009 15:15 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     26.12.2009 15:17 Juli7an 7H., Stemwede
     26.12.2009 15:35 Frie7dhe7lm 7W., Hüllhorst
     26.12.2009 15:52 Juli7an 7H., Stemwede
     26.12.2009 20:22 Frie7dhe7lm 7W., Hüllhorst
     26.12.2009 20:34 Juli7an 7H., Stemwede
     26.12.2009 21:12 Frie7dhe7lm 7W., Hüllhorst
     26.12.2009 21:34 Juli7an 7H., Stemwede
     26.12.2009 17:10 Chri7sti7an 7F., Fürth
     27.12.2009 10:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     27.12.2009 12:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     27.12.2009 19:23 Andr7é D7., Bad Honnef
     27.12.2009 20:01 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     27.12.2009 20:56 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     27.12.2009 21:48 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     28.12.2009 11:46 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     28.12.2009 12:07 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     28.12.2009 12:53 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     28.12.2009 13:29 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     28.12.2009 13:31 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     28.12.2009 13:55 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     28.12.2009 21:49 Olaf7 L.7, Preetz
     28.12.2009 13:22 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     29.12.2009 09:02 Lars7 T.7, Oerel
     29.12.2009 13:38 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.12.2009 14:10 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     29.12.2009 14:35 Lars7 T.7, Oerel
     28.12.2009 18:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     28.12.2009 21:59 Olaf7 L.7, Preetz
     28.12.2009 22:02 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     28.12.2009 22:47 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     28.12.2009 22:49 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     28.12.2009 23:07 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     29.12.2009 13:15 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.12.2009 21:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     29.12.2009 21:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.12.2009 17:13 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     30.12.2009 17:32 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     29.12.2009 13:06 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.12.2009 12:53 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.12.2009 21:32 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.12.2009 17:24 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.12.2009 12:42 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.12.2009 12:24 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     26.12.2009 20:32 Klau7s-D7iet7er 7H., Bad Harzburg
     26.12.2009 21:07 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     26.12.2009 23:52 Andr7é D7., Bad Honnef
     26.12.2009 23:54 Chri7sti7an 7F., Fürth
     27.12.2009 00:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     27.12.2009 20:42 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
     28.12.2009 22:31 Andr7é D7., Bad Honnef
     28.12.2009 23:10 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
     29.12.2009 13:20 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.12.2009 13:59 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     29.12.2009 18:34 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     29.12.2009 12:59 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     03.02.2010 09:23 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
     03.02.2010 10:37 Chri7sti7an 7H., Beselich
     03.02.2010 11:14 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
     03.02.2010 13:34 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
     04.02.2010 10:29 Chri7sti7an 7H., Beselich

    0.512


    Nebenschlussverfahren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt