Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Neubau Gerätehaus in Leichtbauweise | 51 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 599919 |
Datum | 29.12.2009 17:03 MSG-Nr: [ 599919 ] | 29150 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Markus WeberDas ist definitiv falsch. Die Summen mögen kleiner sein, aber die Ersparnis prozentual bezogen auf die Gesamtkosten würden hier genauso zum tragen kommen wie bei großen Häusern!
da gebe ich dir Recht. Nur von den reinen Zahlenwerten her ist das lange nicht so attraktiv, wie bei 4,5 oder 6 Großfahrzeugstellplätzen.
Was sich da allerdings auch anbieten würde, kenne ich so auch als Halle eines Bauunternehmens, da wurde schlichtweg eine Box mehr angebaut und in diese Box dann Sanitärräume etc. eingebaut und mittels Trockenbau abgetrennt...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2009 15:24 |
 |
Hans7 M.7, Waldenhofen |
| 28.12.2009 15:48 |
 |
gesperrt |
| 28.12.2009 15:51 |
 |
Stef7an 7U., Bersenbrück |
| 28.12.2009 16:47 |
 |
., Westerwald | |