News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Rettungskarten...Karosserieverstärkungen schneiden? | 62 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 600641 | ||
Datum | 01.01.2010 22:34 MSG-Nr: [ 600641 ] | 18684 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Lieffertz Probiers, du hast doch in deiner Ecke die besten Voraussetzungen. Widerlager brauchst du natürlich, kann aber hier auch der Schloß- oder Scharnierbereich sein... Mich würde tatsächlich mal interessierne, wie man es richtig macht. Hier liest man ja sehr viel von "abreißen". Also mal bei einer Übung an einem alten PKW: - Tür entfernt - extra unterbau neben die B-Säule - RZ senkrecht zwischen Schweller und Dach eingesetzt und ausgefahren Wir haben den Versuch dann abgebrochen, nachdem sich der Vorderwagen (Unterbau war natürlich auch nahe der A-Säule) sehr deutlich bewegte. Die "Dachkante" beulte sich neben der B-Säule sehr deutlich nach oben, aber selbst nach 20cm war von abreißen noch nicht's zu sehen. Vielleicht hing es damit zusammen, dass der RZ etwa 7cm neben der B-Säule angesetzt wurde. Das war der "Rundung" am Übergang B-Säule/Schweller und B-Säule Dach geschuldet. Er lies dich da irgendwie nicht direkt flach und Bündig an der B-Säule ansetzen. Wie macht man es also Richtig?! Der RZ war oben am Dach etwa 10cm neben der B-Säule | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.538