News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | BBSR-Untersuchung zur Brandbekämpfung in ländlichen Regionen | 34 Beiträge | ||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 619928 | ||
Datum | 12.04.2010 15:47 MSG-Nr: [ 619928 ] | 8451 x gelesen | ||
bezeichnendes Zitat: “Die Bürgermeister der Gemeinden in der Modellregion waren geschockt, als die Arbeitsgruppe, die sich zum Thema Brandschutz in der Modellregion gebildet hat, die Ergebnisse vortrug.” Entweder haben die sich bisher nicht dafür interessiert, oder sie bekamen von ihren Feuerwehren.... sagen wir mal nicht die richtigen Informationen. Zu den Luftlandestaffeln: Grundvoraussetzung wären da schon mal bei den Wehren vor Ort Normfahrzeuge mit einheitlicher Beladung, die nicht an "örtliche Gegebenheiten" angepasst wurden. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|