News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | FA durch Stromschlag getötet | 114 Beiträge | ||
Autor | Klau8s K8., Mittweida / Sachsen | 620540 | ||
Datum | 15.04.2010 08:42 MSG-Nr: [ 620540 ] | 133522 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo Forum, sehnsüchtig habe ich seit Juli 2009 auf einige konkretere Angaben zum Hergang dieses tragischen Unfalls gewartet. Woher stammen die Angaben mit dem falsch angeschlossenen Schutzleiter? Warum konnte der seit 2003 nach GUV-V C 53 § 29(1) vorgeschriebene Personenschutzstecker PRCD-S (nicht PRCD!!!!!!!!!!!!!!!!!) eingeschalten werden? Gab´s den garnicht? Wird hier wieder einmal Ursache mit Wirkung vertauscht? Braucht die Feuerwehr jetzt Einsatzstellen, die vor dem Eintreffen sicherheitsmäßig in Ordnung gebracht wurden? Fragen, Fragen, Fragen.... Sollten aber geklärt werden, damit der Strom keine weitern Leute sinnlos dahinrafft. Kämpferische Grüsse Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.819