News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 620770 | ||
Datum | 15.04.2010 22:24 MSG-Nr: [ 620770 ] | 254490 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thobias Schürmann Daher meine Frage, ist dieses Buch jetzt eher im Bereich des Fiktiven oder im Bereich des Reellen anzusehen? Die Welt der Vorbereitung geht hier von Null bis ganz gut... Die Mehrheit dürfte eher schlecht darauf vorbereitet sein, v.a. wenns länger wird. Wir hatten zu dem Thema kritische Infrastruktur schon ein paar Diskussionen, einfach nachlesen. Geschrieben von Thobias Schürmann Sind wir wirklich eher unfähig wenn es um die Vegetationsbrandbekämpfung geht? Wie oben.... Solange man mehr als genug Wasser und TLF hat, ist die Welt noch in Ordnung. Geht das so nicht mehr, wirds schwierig. Beliebige Beispielbilder/-videos wird man auch dieses Jahr wieder finden... Geschrieben von Thobias Schürmann Ist die Bevölkerung so schlecht auf etwas "ungeplantes" vorbereitet? I.d.R. noch schlechter... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|